Fortbildung: Digitaler Wahlkampf in Bayern: Welche Rolle spielen soziale Medien und digitale Wahlkampfstrategien?

Digitale Medien sind etablierter Bestandteil moderner Wahlkämpfe geworden. Welche digitalen Technologien und sozialen Medien werden zur Wählermobilisierung genutzt? Wie wird Microtargeting - also maßgeschneiderte digitale Wahlwerbung für bestimmte Zielgruppen - eingesetzt? Und welchen Einfluss hat dies auf die individuelle Wahlentscheidung?
Die Fortbildung informiert über die Bedeutung von digitalen Technologien und sozialen Medien im bayerischen Landtagswahlkampf und bietet Tipps zur Thematisierung im Unterricht.
20.09.2023: zweiteilige Fortbildung
Die Fortbildung informiert über die Bedeutung von digitalen Technologien und sozialen Medien im bayerischen Landtagswahlkampf und bietet Tipps zur Thematisierung im Unterricht.
20.09.2023: zweiteilige Fortbildung
- Teil: 17:00-18:30 Uhr: Grundlagen digitaler Wahlkampf, Thematisierung im Unterricht
- Teil: 19:00-20:00 Uhr: Expertengespräch zur Bedeutung digitaler Wahlkampfstrategien im bayerischen Landtagswahlkampf 2023 im Rahmen der Webtalkreihe Demokratie im Gespräch.