

41
Landeszentrale online
Einsichten und Perspektiven 2 | 20
Landeszentrale online
Die App „Check das Netz!“
Wie erkenne ich Werbung durch Influencer*innen? Sind alle Nachrichten im
Internet wahr? Warum werden Bilder im Netz manipuliert? Wie kann ich erken-
nen, dass mich jemand beeinflussen will? Die App „Check das Netz!“ ist für den
Einsatz im Unterricht konzipiert und richtet sich primär an Lehrkräfte. Sie behan-
delt in jeweils 15 Quizfragen die Themen „Werbung durch Influencer*innen“ und
„Nachrichten im Internet“ und eignet sich besonders für die sechste und siebte
Klasse aller weiterführenden Schulen. Die zwei Module der App können entweder
in zwei einzelnen Unterrichtseinheiten oder in einer Unterrichtsstunde bearbeitet
werden. Erhältlich als App im Play Store oder online.
https://www.blz.bayern.de/meldung/check-das-netz.htmlZeit für Politik
In der Videoreihe „ganz konkret“ gibt es eine neue Folge, diesmal zum Thema
Verschwörungstheorien. In diesem Beitrag möchte Moderator Maxi herausfinden,
was Verschwörungstheorien sind, und warum Menschen an sie glauben. Dazu
spricht er mit Christian Schiffer, dem Journalisten und dem Co-Autoren des
Buchs „Angela Merkel ist Hitlers Tochter“ und mit Guilia Silberberger, der Grün-
derin der Organisation „Der goldene Aluhut“.
Weitere Folgen von Zeit für Politik befassen sich mit 75 Jahren Kriegsende, Fakten
und Fakes zu Zeiten von Corona, Rassismus und Black Lives Matter mit der zur EU-
Ratspräsidentschaft 2020. Wie immer können Sie zu jeder Folge Stundenkonzepte
und Arbeitsmaterialien herunterladen und in Ihrem Unterricht einsetzen. Außerdem
haben wir auf mebis teachshare-Kurse zu den genannten Themen eingerichtet.
Webtalk-Reihe „Demokratie im Gespräch“
Um die Zeit zu überbrücken, in der Live-Veranstaltungen nicht stattfinden kön-
nen, bietet die Landeszentrale seit Ende Mai in Kooperation mit der vhs.daheim
eine Reihe von Webtalks an.
In den Talks diskutieren wir mit Expert*innen zu aktuellen politischen Themen
wie Verschwörungstheorien und digitaler Bildung in Zeiten von Corona, aber
auch über langfristige politische Entwicklungen wie über die Frage, auf welche Art
Internetkonzerne wie Google und Facebook besteuert werden sollen. In den Web-
talks haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an die Diskussionsteilnehmer*innen
zu stellen.
Demokratie
im Gespräch
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
Demokratie_im_Gespraech-Logo_800x800.pdf 1 22.05.20 15:19