Einsichten und Perspektiven 04/2013

Best.-Nr.: 05800413
2013 | Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (Hrsg.)
Zum Inhalt
Die Ausgabe 4|13 widmet sich folgenden Themen:
- Manfred Wilke: Abgrenzung - Die SED und Gorbatschows Geschichtspolitik
- Hans-Joachim Veen: "Auf dem Weg zu einer europäischen Erinnerungskultur?
- Jaroslav Kucera: Nach München. Das lange Nachleben eines Abkommens
- Veranstaltungshinweis: Fragen an Europa, Bamberg
- Martin Steinacher: "Ich sterbe im Schoß der Kirche" - Neue Deutungen des Falls Maurice Bavaud begleiten den 75. Jahrestag seines gescheiterten Hitler-Attentats
- Christoph Huber und Alexander Wulffius: Synekdoche, Balkan - Reisen nach Sarajevo und Belgrad
- Miriam Kronester: Realizing Utopia - Eine Reportage über alternative Lebensformen in Bayern
Aus der Reihe "Einsichten & Perspektiven"
Bayerische Zeitschrift für Politik und Geschichte
Sie können Einsichten und Perpektiven kostenlos abonnieren: Bitte schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Abonnementwunsch unter Angabe Ihrer Postadresse an Landeszentrale@blz.bayern.de
Bitte beachten Sie, dass die in Einsichten und Perpektiven gezeigten Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Zur Verwendung für eigene Projekte wenden Sie sich bitte an den in der Bildquelle angegebenen Rechteinhaber.