Einsichten und Perspektiven 2/2019

Best.-Nr.: 05811066
2019 | Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (Hrsg.)
Die Ausgabe 2|19 widmet sich folgenden Themen:
- Roland Sturm: Rückwärtsgewandte Zukunftsvisionen
- Daniel Lemmer: Der spanische Nationalismus im Aufwind?
- Thorsten Winkelmann: Europa nach der Wahl
- Rainer F. Schmidt: Wer war es? Ein historisch-biographisches Rätsel
- Uta Löhrer und Johannes Uschalt: Fakten gegen Fakes
- Michaela Karl: Zwischen Utopie und Kommunismus: Die Münchner Räterepubliken
- Daniela Neri-Ultsch: Dr. Rosa Kempf (1874-1948)
- Hermann Rumschöttel: Stationen, Verbindungen und Weichenstellungen der bayerischen Verfassungsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert
- Ein Interview mit Friedemann Derschmidt über seine künstlerische Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit seiner Familie
Aus der Reihe "Einsichten & Perspektiven"
Bayerische Zeitschrift für Politik und Geschichte
Sie können Einsichten und Perpektiven kostenlos abonnieren: Bitte schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Abonnementwunsch unter Angabe Ihrer Postadresse an Landeszentrale@blz.bayern.de
Bitte beachten Sie, dass die in Einsichten und Perpektiven gezeigten Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Zur Verwendung für eigene Projekte wenden Sie sich bitte an den in der Bildquelle angegebenen Rechteinhaber.