Einsichten und Perspektiven 3/2015

Best.-Nr.: 05810981
2015 | Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (Hrsg.)
Zum Inhalt
Die Ausgabe 3|15 widmet sich folgenden Themen:
- Kristina Milz: Länderporträt-Serie: Katar - Im Anfang war das Öl
- Dr. Wolfgang Reinicke: Kooperation und Konfrontation (Landtag und Regierung im parlamentarischen Neubeginn in Bayern 1946 - 1962)
- Dr. Hella Schlumberger: Von Elser und seinem Bild in den Augen der anderen
- Rafael Rempe: Kain denk mal - böse (Recherchen zu Wilfried Böse, einem Linksterroristen der 1970er Jahre und ehemaligen Schüler des Dientzenhofer-Gymnasiums in Bamberg)
- Interview mit Andreas Kuhnlein "Bevorst andere Leut´ausrichtst, duast liaba wos Gscheits!"
- Manfred Wilke: Serie Mauern - Eine Mauer in Berlin und die innerdeutschen Grenzen 1945 - 1989
- Monika Franz: Die "Mauer in den Köpfen" (Zur Aktualität eines schwer fassbaren Topos´)
- Uta Löhrer: Unterwegs - Perspektiven - Willkommen in Bayern: Integrationsprojekte für Ü-Klassen
Aus der Reihe "Einsichten & Perspektiven"
Bayerische Zeitschrift für Politik und Geschichte
Sie können Einsichten und Perpektiven kostenlos abonnieren: Bitte schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Abonnementwunsch unter Angabe Ihrer Postadresse an Landeszentrale@blz.bayern.de
Bitte beachten Sie, dass die in Einsichten und Perpektiven gezeigten Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Zur Verwendung für eigene Projekte wenden Sie sich bitte an den in der Bildquelle angegebenen Rechteinhaber.