Einsichten und Perspektiven 4/2014

Best.-Nr.: 05810972
2014 | Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (Hrsg.)
Zum Inhalt
Die Ausgabe 4|14 widmet sich folgenden Themen:
- Siegfried Wittenburg - Leben in der Utopie oder: Als Deutschland noch geteilt war
- Ein Gespräch mit Martin Gutzeit: Ich denke, es will keiner zurück
- Katharina Kern und Stephan Dreischer: Im Osten was Neues? Die Landtagswahlen 2014 in Sachsen, Brandenburg und Thüringen
- Maximilian Becker: Strafjustiz und die nationalsozialistische Besetzung Polens
- Alexander Wulffius: Von Kunstwelten und perfekten Verbrechen. Ein Gespräch mit Okwui Enwezor, Direktor am Haus der Kunst in München
- Udo Seiwert-Fauti: United we stand, divided we fall ... - Schottland nach dem Referendum
Aus der Reihe "Einsichten & Perspektiven"
Bayerische Zeitschrift für Politik und Geschichte
Sie können Einsichten und Perpektiven kostenlos abonnieren: Bitte schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Abonnementwunsch unter Angabe Ihrer Postadresse an Landeszentrale@blz.bayern.de
Bitte beachten Sie, dass die in Einsichten und Perpektiven gezeigten Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Zur Verwendung für eigene Projekte wenden Sie sich bitte an den in der Bildquelle angegebenen Rechteinhaber.