Einsichten und Perspektiven - Themenheft 1/2015

Best.-Nr.: 05810982
2015 | Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (Hrsg.)
Zum Inhalt
"Aber heute will ich nicht mehr hassen."
Das Themenheft 1/2015 dokumentiert ein bemerkenswertes Zeitzeugenprojekt des Nürnberger Dürer-Gymnasiums in Tel Aviv, bei dem Schülerinnen und Schüler Überlebende des Holocaust zu ihrer Lebensgeschichte interviewt haben.
Mit einer historischen Einordnung von Robert Sigel und Peter Zinke und einem sozialpsychologischen Kommentar von Dr. Gudrun Brockhaus.
Aus der Reihe "Einsichten & Perspektiven"
Bayerische Zeitschrift für Politik und Geschichte
Sie können Einsichten und Perpektiven kostenlos abonnieren: Bitte schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Abonnementwunsch unter Angabe Ihrer Postadresse an Landeszentrale@blz.bayern.de
Bitte beachten Sie, dass die in Einsichten und Perpektiven gezeigten Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Zur Verwendung für eigene Projekte wenden Sie sich bitte an den in der Bildquelle angegebenen Rechteinhaber.