12.05.2021 Online Gegenöffentlichkeit & Meinungsfreiheit im Netz

Das Netz eröffnet ganz neue Möglichkeiten, um sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und abseits der etablierten Medien in (teil-)öffentlichen Foren miteinander zu diskutieren. Diese Gegenöffentlichkeiten können marginalisierten Gruppen endlich öffentlich Gehör verschaffen, aber auch zur Tribalisierung politischer Diskurse führen, weil man nicht mehr mit Andersdenkenden, sondern nur noch in der eigenen Bubble diskutiert. Die Lehrerfortbildung zeigt auf, wie sich Gegenöffentlichkeit im Netz konstituiert und welche Auswirkungen digitale Teil-Öffentlichkeiten auf die politische Meinungsbildung haben können.
Datum: 12.05.2021
Uhrzeit: 17.30-18.30 Uhr Fortbildung
19.00-20.30 Uhr Webtalk
Anmeldung über FIBS.
Demokratie im Gespräch
Der Webtalk ist Teil der Reihe "Demokratie im Gespräch". Weitere Informationen und Termine finden Sie hier. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich die Webtalks im Nachhinein hier anzusehen!
Newsletter der BLZ
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, um über aktuelle Angebote der Bayerischen Landeszentrale informiert zu werden.