05.11.2019 ZfP Extremismus in sozialen Medien
Diese Stunde beinhaltet folgende Materialien:
- Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft (PDF)
- Arbeitsblatt für Gruppenarbeit (PDF)
- Präsentation für den Unterricht (PDF)
- Videoclip: "Extremismus im Netz" zum Download (MP4)
- Videomanuskript der Folge
Soziale Netzwerke und Plattformen wie YouTube, Instagram und Facebook sind für viele Jugendliche fester Bestanteil ihrer Lebenswelt. Doch auch Extremisten unterschiedlicher Couleur nutzen diese Medien, um ihre demokratiefeindlichen Botschaften und Ideologien unter jungen Nutzer*innen zu verbreiten. Mit welchen Strategien arbeiten Extremisten in sozialen Medien im Netz? Und wie können Jugendliche solche Inhalte erkennen?
Diese Unterrichtseinheit behandelt folgende Kernfragen:
- Was ist Extremismus? Welche Formen von Extremismus gibt es?
- Mit welchen Strategien versuchen extremistische Akteure junge Nutzer*innen zu erreichen?
- Wie können Nutzer*innen sich verhalten, wenn sie auf extremistische Online-Inhalte stoßen?
Welche Themen wünschen Sie sich für den Unterricht? Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge an landeszentrale@blz.bayern.de
Newsletter der BLZ
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, um über aktuelle Angebote der Bayerischen Landeszentrale informiert zu werden.