Herzlich willkommen auf der Internetseite der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit. Auf dieser Seite finden Sie Relevantes zu Organisation, Arbeit und dem Angebot der Landeszentrale: von allgemeinen politischen und zeithistorischen Informationen bis hin zu speziellen Formaten für einzelne Zielgruppen.
Social Media
Folgen Sie uns auf Social Media, um über unsere aktuellen Angebote auf dem Laufenden zu sein. Wir sind auf Twitter, YouTube und Instagram.
Die Webtalks der BLZ
Die BLZ tauscht sich regelmäßig mit Expert*innen zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Corona und Fußball, digitaler Öffentlichkeit uvm. aus.
13.04.2021 Podcasts
Jetzt Episode 7 anhören: Welche Rolle spielt Sophie Scholl heute für uns? Im Gespräch mit Maren Gottschalk.
24.03.2021 Wertebündnis Bayern Gemeinsam stark für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Die Landeszentrale ist Teil des Wertebündnisses Bayern. Im Austausch mit den Bündnispartner*innen werden gemeinsame Projekte zur Wertebildung realisiert.
23.03.2021 Aktionswoche Journalismus macht Schule
Medienkompetenz ist so wichtig wie Mathe oder Biologie. Um diese plakative Aussage mit Inhalt zu füllen, sprechen am Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai 2021 Journalist*innen an Schulen in ganz Deutschland.
23.03.2021 Gütesiegel Demokratie startet in die nächste Runde
Mittelschulen aus Schwaben können sich ab sofort um das Gütesiegel Demokratie bewerben. Füllen Sie einfach die Bewerbung aus und werden Sie Teil des Netzwerkes.
Themen
- Antisemitismus
- Bayern
- Demokratiebildung
- Deutschland
- Digitalisierung
- Erinnerungsarbeit
- Europa
- Extremismusvorbeugung und Antidiskriminierungsarbeit
- Flucht und Vertreibung
- Gütesiegel Demokratie
- Gesellschaft
- Integration
- Internationale Beziehungen
- Kommunalwahlen
- Kunst & Politik
- Lernort Staatsregierung
- Migration, Flucht, Asyl
- Recht & Verfassung
- Wahlen
- Wiedervereinigung
- Zeitenwende
- Zeitgeschichte