

8
Miteinander leben in Bayern
Leben in Bayern
Sehen Sie das Bild an. Ist das Verhalten der Personen angemessen? Diskutieren Sie.
„Schön, dass Sie da sind. Kommen
Sie doch bitte rein.“
Quelle: iStock/RossHelen
Welche verschiedenen Arten der Begrüßung in Bayern kennen Sie?
Wie begrüßt man sich in welchen Situationen?
Überlegen Sie sich Situationen, in denen sich Menschen begrüßen.
Stellen Sie die Situationen für die anderen Kursteilnehmer dar.
Aktuell muss wegen der Corona Pandemie auf den Handschlag, die Umarmung
oder das Küssen zur Begrüßung verzichtet werden, um eine Ansteckung zu vermei-
den. Außerdem ist grundsätzlich auf das Händeschütteln zu verzichten, wenn man
unter Symptomen einer Infektionserkrankung leidet. Hier sollte man aber münd-
lich darauf hinweisen, indem man z. B. sagt: „Entschuldigen Sie, ich gebe Ihnen
heute nicht die Hand. Ich bin stark erkältet und möchte Sie nicht anstecken!“.
Ansonsten gilt es in Deutschland als unhöflich, den Handschlag zu verweigern.
Begrüßung:
In Bayern gibt es viele Arten der Begrüßung. Ganz typisch ist das Händeschütteln.
Unter Freunden (egal ob Freundin oder Freund) kann man sich zum Beispiel umarmen oder auf
die Wange küssen. Die Begrüßung ist sehr individuell, also von Person zu Person verschieden, und
auch von der Situation abhängig.