Bayerns Weg zur Demokratie: Streiflichter zu 200 Jahren Geschichte

Best.-Nr.:
2018 | Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (Hrsg.)
Das digitale Themenheft 1|18 ist ergänzend zum Kalender 2018 erhältlich und widmet sich folgenden Themen:
- Manfred Treml: Mit Krone und Verfassung ins neue Jahrhundert
- Wolfgang Ehberger: Ein wichtiger Schritt zu Rechtsstaat und Freiheit
- Harald Parigger: Bayern und die freche Pfalz
- Karl Borromäus Murr: Schwaben und Oberfranken als Zentren der Textilindustrie
- Franz Hauner: Die moderne Stadt im EInklang zum alten Baubestand
- Dirk Götschmann: Gleichwertige Lebensbedingungen als großes Ziel
- Andreas Meyer: Mit Musik für und gegen den Kommunismus
- Reinhold Albert: Der Bayernturm als Symbol der Freiheit
- "Der Krieg von Wackersdorf"
Das Themenheft steht zum Download zur Verfügung:
Aus der Reihe "Einsichten & Perspektiven"
Bayerische Zeitschrift für Politik und Geschichte
Sie können Einsichten und Perpektiven kostenlos abonnieren: Bitte schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Abonnementwunsch unter Angabe Ihrer Postadresse an Landeszentrale@blz.bayern.de
Bitte beachten Sie, dass die in Einsichten und Perpektiven gezeigten Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Zur Verwendung für eigene Projekte wenden Sie sich bitte an den in der Bildquelle angegebenen Rechteinhaber.