

21
Leben in Bayern
Miteinander leben in Bayern
Sexuelle Selbstbestimmung und Freizügigkeit
Recht auf sexuelle Selbstbestimmung
In Deutschland gilt das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung. Das heißt, dass jeder selbstständig über
seinen Körper entscheiden kann. Man darf niemanden anfassen, wenn er oder sie das nicht möchte.
Das gilt auch für den Ehe- oder Lebenspartner.
Auch wenn eine Person sich freizügig kleidet, darf sie nicht beleidigt oder gegen ihren Willen angefasst
oder belästigt werden (=persönliche Freiheit).
Freizügigkeit
In Deutschland gibt es im Alltag keine strenge Kleiderordnung. Jede oder jeder kann fast alles anziehen,
was er möchte. Vor allem im Sommer oder abends, wenn sie ausgehen, tragen Frauen leichte Kleidung,
bei der viel Haut gezeigt und ihre Weiblichkeit betont wird. Es gibt auch die Kultur des FKKs, die
sogenannte Freikörperkultur. Manche legen sich im Sommer nackt an den See, in den Park oder auf
den Balkon. Oftmals gibt es auch ausgeschilderte Wiesen, auf denen es erlaubt ist, sich nackt zu sonnen.
Auf keinen Fall ist freizügige Kleidung oder FKK als eine Einladung zu respektlosem oder unsittlichem
Verhalten zu verstehen.
Wie beurteilen Sie die Situation?
Quelle: iStock/Anastasiya Surkova
Quelle: iStock/Art Wager