

Vorwort
Liebe Kursteilnehmerinnen, liebe Kursteilnehmer,
sich im Alltag und in der Gesellschaft in einem neuen Land zurechtzufinden, ist nicht
leicht. Einiges im täglichen Leben miteinander ähnelt dem Alltag in der eigenen Heimat.
Allerdings trifft man in verschiedenen Bereichen auf unbekannte Regeln, Lebenseinstel-
lungen, Werte und Bräuche. Dies kann zu Unsicherheit führen. Es ist aber auch eine
Chance, sich weiterzuentwickeln, neue Bekanntschaften und Freundschaften zu schlie-
ßen und die neue „Heimat“ besser verstehen und vielleicht sogar lieben zu lernen.
Hierbei möchte Ihnen die Kursreihe „Leben in Bayern“ helfen. Sie ist ein Angebot des
Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration und besteht aus
den drei Modulen
„Miteinander leben in Bayern“
,
„Erziehung und Bildung in Bayern“
sowie
„Gesundheit in Bayern“
. Jedes Modul enthält praktische Hilfen für Ihr Leben in
Bayern und bietet Ihnen die Möglichkeit, unsere Lebensart und Kultur besser zu ver-
stehen. Hierfür wird es natürlich auch Aktivitäten und Unternehmungen außerhalb des
Kursraumes geben.
Am Ende des Kurses werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass manche Dinge gar nicht
so anders sind. Aber Sie werden sehen, dass es doch ein paar Sachen gibt, bei denen Bay-
ern – und auch Deutschland – besonders ist.
Dieses Arbeitsbuch dient als Leitfaden. Wichtig ist vor allem aber das Gespräch miteinan-
der über die einzelnen Themen. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Kursteilnahme!