

40
Erziehung und Bildung in Bayern
Leben in Bayern
•
Suchtberatung
Gesprächsrunden von Eltern für Eltern zu den
Themen Medien, Konsum, Suchtvorbeugung
und gesundes Aufwachsen in der Familie
Landesarbeitsgemeinschaft
Bayerischer Familienbildungsstätten e. V.:
Unterstützung für Familien in
verschiedenen Lebenssituationen
Familienstützpunkte sind niedrigschwellige
Kontakt- und Anlaufstellen für Eltern. Sie
bieten Angebote rund um die Stärkung der
elterlichen Erziehungskompetenz an.
Hilfe für belastete Familien und Eltern bei der
Suche nach der bestmöglichen Unterstützung
durch Partner des „Netzwerks frühe Kindheit“
180 Erziehungsberatungsstellen
in ganz Bayern
Die Familienpaten Bayern geben Familien
Hilfestellung und Unterstützung im Familien-
alltag und bei Erziehungsfragen.
Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für
Jungen und junge Männer bis 27 Jahre, die
sexualisierte Gewalt und/oder häusliche Gewalt
erfahren haben.
Beratung und Hilfe für Opfer von
häuslicher Gewalt
•
Angebote und Hilfe für Männer, die von
häuslicher Gewalt betroffen sind.
•
Hilfe für Männer, die auf Gewalt
verzichten wollen.