

44
Erziehung und Bildung in Bayern
Leben in Bayern
Recherchieren Sie. Welches Spielzeug passt für welches Alter?
Beispiel
Sie können Spielsachen auch gebraucht kaufen, z. B. auf dem Flohmarkt. Auch
viele Sachen aus dem Haushalt (z. B. Töpfe oder Plastikflaschen) oder der Natur
(Blätter, Steine, Kastanien) lassen sich gut als Spielzeug benutzen.
Lesen Sie den Text.
Viele Eltern betreuen ihre Kinder zuhause. Es wird aber immer beliebter, sein Kind in eine Kindertages-
einrichtung (Kita) zu bringen, wenn man zum Beispiel arbeiten geht. Dort werden die Kinder für eine
bestimmte Zeit lang betreut und gefördert, spielen miteinander, halten Mittagsschlaf und bekommen
etwas zu essen. Das geht schon für Kleinkinder unter 3 Jahren in sogenannten Kinderkrippen. Gerade
für die Kleinsten kommt auch eine Betreuung in einer Kleingruppe durch eine Tagesmutter oder -vater
in der Kindertagespflege als geeignete Alternative in Frage.
Ab 3 Jahren ist es sehr wichtig, dass Kinder in eine Kita gehen. Dort lernen sie viel und werden auf die
Schule vorbereitet. Vor allem für Familien, die zuhause kein deutsch sprechen, ist es wichtig, damit die
Kinder die deutsche Sprache gut lernen und gut auf die Schule vorbereitet sind. Außerdem können sie
Freunde finden. Im Kindergarten arbeiten ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher.
Quelle: iStock/Rohappy