

52
Erziehung und Bildung in Bayern
Leben in Bayern
So sieht zum Beispiel ein Stundenplan aus.
Wenn Ihr Kind in die Schule geht, sollten Sie seinen Stundenplan kennen. Achten Sie darauf, dass
alle Sachen für den nächsten Tag eingepackt sind. Vergessen Sie auch nicht, Ihrem Kind ein gesun-
des Pausenbrot und etwas zu trinken mitzugeben. Schicken Sie Ihr Kind rechtzeitig zur Schule los.
In der Schule lernt das Kind die Inhalte der verschiedenen Fächer. Die Erziehung sollte zuhause
stattfinden, z. B. Höflichkeit, vor allem Respekt, Pünktlichkeit, Ehrlichkeit.
Kennen Sie alle Fächer? Tauschen Sie sich im Kurs aus.
Erzählen Sie. Wie ist das in Ihrem Heimatland?
Ihr Kind hat 14 Wochen Ferien im Jahr.
Dazu kommen Feiertage. Die Termine finden Sie
auf der Seite des Bayerischen Kultusministeriums.
Zeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
8:00 - 8:45
Deutsch Religion/Ethik
Deutsch
Sport
Deutsch
8:45 - 9:30
Deutsch Religion/Ethik
Deutsch
Sport
Deutsch
9:30 - 9:45
Pause
9:45 - 10:30
Mathe
Deutsch
Mathe
GSE
Mathe
10:30 - 11:15
PCB
Deutsch
PCB
Mathe
GSE
11:15 - 11:35
Pause
11:35 - 12:10
Kunst
Mathe
Werken
Deutsch
Schwimmen
12:10 - 12:55
Kunst
GSE
Werken
Deutsch
Schwimmen
PCB = Physik, Chemie,
Biologie
GSE = Geschichte,
Sozialkunde,
Erdkunde
i