Publikationen

Der Nationalsozialismus. Herrschaft und Gewalt. Band 3: Historisches Lernen aus dem Nationalsozialismus
Laut einer aktuellen Studie der Jewish Claims Conference schwindet in vielen Ländern das Wissen über die Ermordung von sechs Millionen Jüdinnen und Juden. Neben diesen Anlass zur Sorge bietenden Daten ändern sich verschiedene Rahmenbedingungen der Erforschung und Rezeption von NS-Geschichte, etwa mit dem so genannten „Verschwinden“ von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. Diesen neuen Herausforderungen und Aufgaben stellt sich die dreiteilige von der BLZ herausgegebene Geschichte des Nationalsozialismus.
Im dritten Band analysieren renommierte Historikerinnen und Historiker, Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktiker in zwölf Aufsätzen Methodik und Didaktik des historischen Lernens aus dem Nationalsozialismus. Ergänzt werden die Beiträge mit aussagekräftigen Bildern und quellenkritischen Analysetexten.
Auch verfügbar: Der Nationalsozialismus. Herrschaft und Gewalt. Band 2: Gesellschaft, Staat und Verbrechen
Vorschau
Bei Band 1 handelt es sich um eine Überblickdarstellung von Thomas Sandkühler, deren zentralen Inhalte in Kürze vorgestellt werden.