Publikationen

Cover der Publikation: Thomas Sandkühler (Koord.): Der Nationalsozialismus. Herrschaft und Gewalt. Band 2: Historisches Lernen aus dem Nationalsozialismus. Mit einem Gemälde von Anselm Kiefer: Margarethe, 1981
 

Der Nationalsozialismus. Herrschaft und Gewalt. Band 3: Historisches Lernen aus dem Nationalsozialismus

  •  
     Autor: Thomas Sandkühler (Koord.)
  •  
     Bestellnummer: 05811258
  •  
     Herausgeber: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
  •  
     Veröffentlichung: 2025
  •  
     Reihe: Wissen | Geschichte / Zeitgeschichte
JETZT BESTELLEN

Laut einer aktuellen Studie der Jewish Claims Conference schwindet in vielen Ländern das Wissen über die Ermordung von sechs Millionen Jüdinnen und Juden. Neben diesen Anlass zur Sorge bietenden Daten ändern sich verschiedene Rahmenbedingungen der Erforschung und Rezeption von NS-Geschichte, etwa mit dem so genannten „Verschwinden“ von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. Diesen neuen Herausforderungen und Aufgaben stellt sich die dreiteilige von der BLZ herausgegebene Geschichte des Nationalsozialismus.

Im dritten Band analysieren renommierte Historikerinnen und Historiker, Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktiker in zwölf Aufsätzen Methodik und Didaktik des historischen Lernens aus dem Nationalsozialismus. Ergänzt werden die Beiträge mit aussagekräftigen Bildern und quellenkritischen Analysetexten.

Auch verfügbar: Der Nationalsozialismus. Herrschaft und Gewalt. Band 2: Gesellschaft, Staat und Verbrechen
 

Vorschau
Bei Band 1 handelt es sich um eine Überblickdarstellung von Thomas Sandkühler, deren zentralen Inhalte in Kürze vorgestellt werden.

Zeitschrift „Einsichten+Perspektiven”

Bayerische Zeitschrift für Politik und Geschichte. Abonnieren Sie kostenlos unsere vierteljährlich erscheinende Zeitschrift „Einsichten+Perspektiven“, in der renommierte Autorinnen und Autoren zu Themen aus Politik und Geschichte schreiben.

Hiermit möchte ich die Zeitschrift Einsichten+Perspektiven ab der nächsten Ausgabe abonnieren. Das Abonnement kann jederzeit durch eine formlose Mail an landeszentrale@blz.bayern.de beendet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die in Einsichten+Perspektiven gezeigten Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Zur Verwendung für eigene Projekte wenden Sie sich bitte an den in der Bildquelle angegebenen Rechteinhaber.
 

Newsletter der BLZ

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, um über aktuelle Angebote der Bayerischen Landeszentrale informiert zu werden.

JETZT ANMELDEN
 
 © Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit