ganz.konkret.magazin

  1. Vermittlung
  2. Materialien
  3. ganz.konkret
Die Hefte der Reihe "ganz.konkret" sprechen Jugendliche ab 12 Jahren an. Sie können für den Einsatz im Unterricht im Klassensatz bestellt werden.
BLZ

Heft zum Thema Rassismus für Jugendliche  ab 12 Jahren:
Das Magazin ganz konkret gegen Rassismus richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und versammelt Informationen als auch Perspektiven von zahlreichen Personen rund um das Thema Rassismus; zudem sind im Heft ein Comic zum Thema Kolonialismus, ein Quiz rund um das Thema Diversität als auch eine Stickerbeilage zu finden.
BLZ

Heft zum Thema Inklusion für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren:
Begriffe "Inklusion" oder "Barrierefreiheit" tauchen in gesellschaftlichen Debatten immer wieder auf: Doch was hat es damit eigentlich genau auf sich? Was ist damit gemeint, wenn gefordert wird, dass unsere Gesellschaft inklusiver werden soll? In diesem Heft finden Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren Erklärungen zu Begriffen, aber auch Infos über die Entstehung des Begriffs der Inklusion und wie sich der Umgang mit Menschen mit Behinderungen im Laufe der Zeit geändert hat. Doch in erster Linie kommen Jugendliche und junge Erwachsene zu Wort, die von ihrem Lebensalltag und ihren Hobbies berichten.
BLZ

Heft zum Thema queer für Jugendlche ab 13 Jahren:

Was verbirgt sich hinter der Abkürzung LGBTQIA+ und welche Bedeutung hat die Regenbogenflagge eigentlich?
Die Ausgabe „queer“ der ganz.konkret Reihe  bietet neben einem kurzen geschichtlichen Überblick, zahlreiche Informationen rund um das Thema LGBTQIA+. Außerdem kommen queere Jugendliche und junge Erwachsene zu Wort, die von ihrem Lebensalltag erzählen und berichten, welchen Vorurteilen sie begegnen und was sie sich für unsere Gesellschaft wünschen.
 
BLZ

Heft zum Thema Demokratie für Jugendliche ab 12 Jahren
Demokratie bedeutet Herrschaft des Volkes, aber was heißt das eigentlich genau? In der Ausgabe „Demokratie“ gibt es neben der Erklärung wichtiger Begriffe wie Gewaltenteilung, Pressefreiheit oder auch Populismus und Propaganda, Antworten zu Fragen rund um das Thema „Demokratie“. Junge Menschen, die in Diktaturen aufgewachsen sind, erzählen, wie das Leben in nichtdemokratischen Ländern aussieht und welche Freiheiten dort fehlen.  

Hinweis: Die Publikation kann auch im Klassensatz bestellt werden, geben Sie hier einfach bei der Bestellung die gewünschte Bestellmenge bzw. die Klassenstärke an.


 
 

Newsletter der BLZ

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, um über aktuelle Angebote der Bayerischen Landeszentrale informiert zu werden.

JETZT ANMELDEN
 
 © Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit