Aktuelles

Nominierung des Games "Deine Stimme" für den Grimme Online Award
01.09.2025

Nominierung des Games "Deine Stimme" für den Grimme Online Award

Das Game „Deine Stimme“ der BLZ ist für den Grimme Online Award nominiert!

Mit dem Grimme Online Award werden seit 2001 vom Grimme-Institut qualitativ hochwertige publizistische Online-Angebote ausgezeichnet.

Das Game „Deine Stimme“ sensibilisiert für populistische und antidemokratische Strömungen in der Politik.
Die Schülerinnen und Schüler trainieren ihre Urteilskompetenz beim Rezipieren von politischen Medieninhalten.

"Deine Stimme“ wurde im Mai 2025 mit dem Deutschen Computerspielpreis als bestes Serious Game ausgezeichnet.

375. Augsburger Friedensfest
01.08.2025

375. Augsburger Friedensfest

Seit 1950 ist das Hohe Friedensfest ein offizieller Feiertag – damit hat Augsburg die meisten Feiertage in Deutschland. Im Zuge des Dreißigjährigen Krieges wurde den Protestanten in der Stadt Augsburg am 8. August 1629 die Ausübung ihres Glaubens untersagt. Erst im Westfälischen Frieden 1648 erlangten sie die Gleichstellung mit der Römisch-Katholischen Kirche, die bereits 1555 im Augsburger Religionsfrieden formuliert worden war. In Erinnerung an den Tag ihrer Unterdrückung feierten die Protestanten 1650 erstmals das Hohe Friedensfest – am 8. August. Im Jahr 2025 wird das 375. Jubiläum dieses ersten Friedensfests gefeiert.

Jetzt bewerben: Digitale Zukunftstage
18.06.2025

Jetzt bewerben: Digitale Zukunftstage

Seit 2022 führt die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ) Zukunftswerkstätten an Schulen im Freistaat durch. Bei dem Projekt der Digitalen Zukunftsnächte konnten Jugendliche Einblicke in die Kommunalpolitik gewinnen und ihre Ideen zur Gestaltung der eigenen Lebenswelt in den politischen Prozess einbringen. Infolgedessen konnten zahlreiche Ideen in ganz Bayern verwirklicht und vielen Jugendlichen Wege zur aktiven Gestaltung ihrer Wohnorte aufgezeigt werden. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.
 
Ab dem kommenden Jahr (2026) wird das Projekt als Kooperation mit dem Bayerischen Jugendring (BJR) fortgeführt und erweitert. Für die Durchführung dieser Zukunftstage suchen wir engagierte Kommunen, die die Jugendbeteiligung vor Ort stärken möchten. In den teilnehmenden Kommunen wird das Projekt kostenfrei durch die BLZ und den BJR durchgeführt, wobei konkrete Veränderungswünsche durch die Jugendlichen entwickelt werden.

Machen Sie mit Ihrer Kommune beim Projekt der Digitalen Zukunftstage mit!
Um im nächsten Jahr teilzunehmen, können Sie sich hier bewerben.

Game "Deine Stimme" gewinnt Deutschen Computerspielpreis
15.05.2025

Game "Deine Stimme" gewinnt Deutschen Computerspielpreis

Das Serious Game "Deine Stimme" der BLZ hat den Deutschen Computerspielpreis in der Kategorie "Best Serious Game 2025" gewonnen! iPad-Version ab sofort erhältlich.

Europa-Mai 2025
07.05.2025

Europa-Mai 2025

Zum Europatag 2025 veranstaltet die Bayerische Staatskanzlei gemeinsam mit der Stadt Bamberg am 10. Mai ab 11.00 Uhr den Europatag der Bayerischen Staatsregierung auf dem Maxplatz in Bamberg.
Besuchen Sie dort gerne auch den Informationsstand der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit.

Oder kommen Sie am 11. Mai nach München ins Werksviertel, wo sich auch dieses Jahr das Umadum-Riesenrad als Europa*Rad wieder drehen wird und diskutieren Sie bei einer Gondelfahrt mit unseren Kolleginnen und Kollegen über aktuelle politische Themen.

 

Newsletter der BLZ

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, um über aktuelle Angebote der Bayerischen Landeszentrale informiert zu werden.

JETZT ANMELDEN
 
 © Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit