Publikationen

Der Report der Magd - Graphic Novel
 

Der Report der Magd - Graphic Novel

  •  
     Autorinnen: Margaret Atwood, Renée Nault
  •  
     Bestellnummer: 05811105
  •  
     Herausgeber: Verlagsankauf
  •  
     Veröffentlichung: 2020
  •  
     Reihe: Vermittlung | Comic / Graphic Novel
JETZT BESTELLEN
Der Roman-Klassiker von Margaret Atwood als Graphic Novel: Demokratie versus Diktatur, Einschränkung von Grundrechten, (religiöser) Extremismus sowie brutale und sexualisierte Gewalt und Unterdrückung von Frauen sind zentrale Themen dieser Dystopie.

Desfred ist Magd in Gilead, wo Frauen weder Beruf noch Freundschaften haben, ja nicht einmal lesen dürfen. Sie dient im Haus des Kommandanten. Dort hat sie nur eine Daseinsberechtigung: Einmal im Monat muss sie hoffen, dass der Kommandant sie in einer pseudoreligiösen „Zeremonie“ schwängert. Denn in Zeiten zurückgehender Geburten besteht der Wert Desfreds und der anderen Mägde allein darin, dass sie fruchtbar sind. Aber Desfred hat die Zeiten vor Gilead erlebt, als sie eine unabhängige Frau war.

Die Schriftstellerin Margaret Atwood selbst hat ihren Klassiker für diese Graphic Novel bearbeitet – und „Der Report der Magd“ gewinnt durch die Verdichtung des Textes und die Zeichnungen Renée Naults noch einmal eine ganz eigene Dringlichkeit und Intensität.

In unserer Handreichung erhalten Sie Anregungen zum Einsatz der Graphic Novel im Unterricht:
Politische Bildung im Kontext: Der Report der Magd - Didaktisches Begleitmaterial für den Einsatz im Unterricht

Zeitschrift „Einsichten+Perspektiven”

Bayerische Zeitschrift für Politik und Geschichte. Abonnieren Sie kostenlos unsere vierteljährlich erscheinende Zeitschrift „Einsichten+Perspektiven“, in der renommierte Autor*innen zu Themen aus Politik und Geschichte schreiben.

Hiermit möchte ich die Zeitschrift Einsichten+Perspektiven ab der nächsten Ausgabe abonnieren. Das Abonnement kann jederzeit durch eine formlose Mail an landeszentrale@blz.bayern.de beendet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die in Einsichten+Perspektiven gezeigten Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Zur Verwendung für eigene Projekte wenden Sie sich bitte an den in der Bildquelle angegebenen Rechteinhaber.
 

Newsletter der BLZ

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, um über aktuelle Angebote der Bayerischen Landeszentrale informiert zu werden.

JETZT ANMELDEN
 
 © Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit