Publikationen
Einsichten und Perspektiven 4/2023
-
Download (PDF)
Hören Sie hier das Interview mit Bayerns Antisemitismusbeauftragtem Dr. Ludwig Spaenle zum Terroranschlag auf Israel am 7. Oktober 2023 und dessen Folgen:
-
Bestellnummer: 05811216
-
Herausgeber: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
-
Veröffentlichung: 2023
-
Reihe: Einsichten+Perspektiven
Inhalt
| Rubrik | Autor/Autorin | Titel |
|---|---|---|
| FOKUS | Jörg Siegmund | Die bayerische Landtagswahl Konkurrierende Sieger, gedämpfter Jubel und die Verwandlung von Stimm- in Denkzettel: |
| FOKUS | Heinrich Oberreuter | In nervöser Zeit Ein Kommentar zu den Landtagswahlen in Bayern am 8. Oktober 2023 |
| FOKUS | Ludwig Unger | Interesse an Politik wecken und harte Fakten vermitteln Der Wahl-O-Mat zur bayerischen Landtagswahl 2023 wurde drei Millionen Mal genutzt |
| FOKUS | Christian Stecker | Die hessischen Landtagswahlen 2023 – und was sie uns über die repräsentative Demokratie verraten |
| BLZ | 9. November: „Berlin ist nicht Weimar“: Die BLZ zu Besuch im Hauptstaatsarchiv | |
| COMIC | Künstliche Intelligenz | |
| FOKUS | Andreas Jungherr | Künstliche Intelligenz und Demokratie |
| BRENNPUNKT | Gilad Ben-Nun | Drei Fehlschläge – und ein kleiner Hoffnungsschimmer Die palästinensisch-israelische Notlage |
| INTERVIEW | Interview mit Bayerns Antisemitismusbeauftragtem Dr. Ludwig Spaenle zum Terroranschlag auf Israel am 7. Oktober 2023 und dessen Folgen |
|
| SERIE | Rudolf Stumberger | Das Bild der Gesellschaft Fotografie des Umbruchs 1960 – 1980 |
| DAS POLITISCHE BILD | Erinnerung an den Holodomor in der Ukraine | |
| GRAPHIC NOVEL | Christina Gibbs | Meeting in No Man’s Land: Britische und deutsche Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg |
