Publikationen
Einsichten und Perspektiven 3/2023
-
Download (PDF)
Hören Sie hier das Werkstattgespräch mit Prof. Dr. Heike Paul. -
Bestellnummer: 05811206
-
Herausgeber: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
-
Veröffentlichung: 2023
-
Reihe: Einsichten+Perspektiven
Inhalt
| Rubrik | Autor/in | Titel |
|---|---|---|
| FOKUS | Lars Rensmann | Angriff auf die Demokratie: Autoritäre Umsturzversuche vom Hitlerputsch bis zum Sturm auf das US-Kapitol |
| FOKUS | Heike Paul | Wie viel Zensur verträgt die Demokratie? |
| FOKUS | Johannes Staudenmaier, Alexander Wolz | Putsch in der Provinz? Schlaglichter auf Nordbayern im Krisenjahr 1923 |
| WERBUNG | Demokratie im Abwehrmodus. Bayern im Krisenjahr 1923 Workshop – Podiumsdiskussion – Vortrag |
|
| PRO & CONTRA | Die Aktionen der Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten Angriff auf die Demokratie oder legitimes Mittel des Protests? |
|
| COMIC | Angelina Heckmann | Proteste!? |
| ZUR DISKUSSION GESTELLT | Markus Kaim | Zum Streit über die „Zeitenwende“ Die NATO und die sicherheitspolitische Zukunft der Ukraine |
| SERIE | Rudolf Stumberger | Sozialgeschichte im Spiegel der Fotografie |
| BLZ | „Der Wille zu Freiheit und Demokratie“ Die neue Dauerausstellung zum Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee 1948 ist eröffnet |
|
| BLZ | Die Landeszentrale goes Superbloom! Die BLZ nimmt zum zweiten Mal am Musikfestival in München teil |
