Podcasts

02.08.2023
Hören Sie jetzt das neue Werkstattespräch mit mit dem Generaldirektor der Staatlichen Archive Bayerns Dr. Bernhard Grau über das Krisenjahr 1923.
Zeit für Politik
Podcast-Episoden zur Vertiefung der Themen des Unterrichtsformats „Zeit für Politik“Dieser Podcast richtet sich vorrangig an Lehrkräfte, Pädagog*innen und Eltern, die sich über aktuelle Themen infomieren wollen. Interviews mit Expert*innen setzen Impulse und geben Denkanstöße für Debatten im Unterricht sowie mit Familie und Freunden.
Aktuelle Folge
In dieser Folge sprechen wir mit Monika Franz (BLZ) und Dr. Uta Piereth von der Bayerischen Schlösserverwaltung über den Verfassungskonvent von Herrenchiemsee.Alle Folgen
Hörsaal Einsichten+Perspektiven
Werkstattgespräche zur Vertiefung der Themenschwerpunkte der Zeitschrift „Einsichten+Perspektiven“In den Werkstattgesprächen zu „Einsichten+Perspektiven“ spricht die Redaktion mit den Autor*innen über ausgewählte Themen aus dem Heft.
Aktuelle Folge
In Folge 1/2023 spricht der Generaldirektor der Staatlichen Archive Bayerns Dr. Bernhard Grau über das Krisenjahr 1923.Alle Folgen
Bayerns vergessene Kinder
Die Artikel unserer neuen Reihe "Bayerns vergessene Kinder: Jüdische Biografien unter der damnatio memoriae" werden jeweils durch einen Podcast ergänzt.Aktuelle Folge
Einsichten+Perspektiven 1/2023: Dr. Kristina Milz über Pau Nikolaus Cossmann.Dies ist ein Mustertext...