Wertedialog mit German Dream

Wertedialog mit German Dream

Workshops:

  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Zielgruppe: Schulklassen ab Jahrgangsstufe 8
  • Ansprechpartner: Tabea Schneider

Mit Wertedialogen in Schulen deutschlandweit geht GermanDream in den Austausch mit den jungen Menschen in unserem Land

Was bewegt und bedrückt sie, wie sehen sie die Zukunft, und wie möchten sie die Gesellschaft und ihr eigenes Leben gestalten? Toleranz, Freiheit, Chancengleichheit und Pluralismus - was uns die freiheitlich-demokratische Grundordnung bringt, wird mittels spannender Wertebotschafter*innen offen diskutiert.

Wertebotschafter*innen sind Menschen aus Zivilgesellschaft, Unterhaltung, Politik und Wirtschaft, die erzählen, warum sie das Träumen nie aufgegeben und wie sie Hindernisse überwunden haben. So fungieren sie als Zeitzeugen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Sie gehen mit Schülerinnen und Schülern einen Dialog ein und zeigen, wohin es gehen kann, wenn sie sich für einen gesellschaftlichen Konsens stark machen und an sich glauben.

Die Landeszentrale kooperiert in Bayern mit GermanDream und unterstützt sowohl in der Organisation als auch Moderation von Wertedialogen an bayerischen Schulen.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der BLZ Homepage von GermanDream, sowie im Downloadbereich dieser Seite.
 

Newsletter der BLZ

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, um über aktuelle Angebote der Bayerischen Landeszentrale informiert zu werden.

JETZT ANMELDEN
 
 © Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit