375. Augsburger Friedensfest

01.08.2025
Seit 1950 ist das Hohe Friedensfest ein offizieller Feiertag – damit hat Augsburg die meisten Feiertage in Deutschland. Im Zuge des Dreißigjährigen Krieges wurde den Protestanten in der Stadt Augsburg am 8. August 1629 die Ausübung ihres Glaubens untersagt. Erst im Westfälischen Frieden 1648 erlangten sie die Gleichstellung mit der Römisch-Katholischen Kirche, die bereits 1555 im Augsburger Religionsfrieden formuliert worden war. In Erinnerung an den Tag ihrer Unterdrückung feierten die Protestanten 1650 erstmals das Hohe Friedensfest – am 8. August. Im Jahr 2025 wird das 375. Jubiläum dieses ersten Friedensfests gefeiert.