Publikationen

Das Politmobil für's Klassenzimmer. Plakatsatz
 

Das Politmobil für's Klassenzimmer. Plakatsatz

  •  
     Bestellnummer: 05811171
  •  
     Herausgeber: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
  •  
     Veröffentlichung: 2022
  •  
     Reihe: Vermittlung | Lernplakate, Infografiken & Karten
JETZT BESTELLEN

Das Politmobil für das Klassenzimmer: Anregungen und Unterrichtsideen für politische Bildung in den Grundschulen zu den Themen Umweltschutz, Werte, soziale Gerechtigkeit und Interkulturalität

Das Politmobil besucht Grundschulen in ganz Bayern: Es bietet Workshops für die Klassen 1-4 an, die sich unter anderem Themen wie Umweltschutz, den Folgen der Globalisierung und der Wertebildung widmen. Bei den Workshops steht vor allem das Ausprobieren auf dem Programm. Die Lernplakate möchten altersgerecht den Austausch über zentrale politische Themen (Umwelt, soziale Gerechtigkeit, Werte und Identität) anstoßen und entsprechende Anregungen für die Behandlung im Unterricht liefern. Dabei orientieren sich die Inhalte an den schulart- und fächerübergreifenden Bildungs- und Erziehungszielen sowie den Bereichen Alltagskompetenz und Lebensökonomie des LehrplanPlus für die Grundschule, hier nicht nur an der politischen Bildung, sondern auch am Bereich ökonomische Verbraucherbildung (Textilfabrik) und sozialem Lernen (Werteparcours, Fadenspiele). Die Plakate selbst sind auch unabhängig von einem Besuch des Politmobils im Unterricht einsetzbar und laden die Schüler*innen zum interaktiven Austausch zu den obenstehenden Themenstellungen ein.
 

Das Politmobil buchen

Sie möchten einen Workshop für Ihre Grundschule buchen? Informationen zu Inhalten und zur Anmeldung finden Sie hier.

Zeitschrift „Einsichten+Perspektiven”

Bayerische Zeitschrift für Politik und Geschichte. Abonnieren Sie kostenlos unsere vierteljährlich erscheinende Zeitschrift „Einsichten+Perspektiven“, in der renommierte Autor*innen zu Themen aus Politik und Geschichte schreiben.

Hiermit möchte ich die Zeitschrift Einsichten+Perspektiven ab der nächsten Ausgabe abonnieren. Das Abonnement kann jederzeit durch eine formlose Mail an landeszentrale@blz.bayern.de beendet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die in Einsichten+Perspektiven gezeigten Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Zur Verwendung für eigene Projekte wenden Sie sich bitte an den in der Bildquelle angegebenen Rechteinhaber.
 

Newsletter der BLZ

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, um über aktuelle Angebote der Bayerischen Landeszentrale informiert zu werden.

JETZT ANMELDEN
 
 © Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit