Europäische Dialoge Vaclav Havels
Ein kurzer Rückblick auf das Diskussionsformat „Europäische Dialoge V. Havel“ 2022.
Umwelt, Grenze, Fake News: Das sind zentrale Themen der tschechischen Ratspräsidentschaft. Wie können diese Herausforderungen gemeistert werden? Am 22. November 2022 haben wir im Alten Rathaus in München im Rahmen des Diskussionsformats „Europäische Dialoge V. Havel“ mit Ihnen sowie Politiker*innen und Expert*innen darüber diskutiert.
Im folgenden Video können Sie die Veranstaltung noch einmal Revue passieren lassen:
Programm
Bei den Europäischen Dialogen Václav Havels diskutierten mit Ihnen:
- Michael Cramer, MdEP a. D. und Initiator des Europa-Radwegs Eiserner Vorhang
- Renke Deckarm, stellvertretender Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in München
- Marie Bělohoubková, Mitglied des Deutsch-Tschechischen Gesprächsforums und Studentin der Landschaftsarchitektur
- Michael Žantovský, Direktor der Václav-Havel-Bibliothek Prag
Begrüßung und Impuls: Katrin Habenschaden, 2. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München
Grußworte: Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München, und Ivana Červenková, Generalkonsulin der Tschechischen Republik in München
Moderation: Joshua Steib