Publikationen

Cover der Handreichung
 

Krisenjahr 1923. Unterrichtsentwürfe mit Quellenteil

  • DOWNLOAD der Handreichung.
  •  
     Herausgeber: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
  •  
     Veröffentlichung: 2024
  •  
     Reihe: Vermittlung | Handreichungen

Zum hundertsten Jahrestag des sog. Hitler-Ludendorff-Putsches v1923 wurden in einer Fülle von Publikationen und Veranstaltungen (vermeintliche) historische Parallelen, Analogien und Unterschiede herausgearbeitet und diskutiert.
Auch die Staatlichen Archive Bayerns beteiligten sich u.a. mit monatlichen Abendvorträgen an dieser Erinnerungsarbeit. Dabei wurden von Archivarinnen und Archivaren herausragende bayerischen Originalzeugnisse der Demokratiegeschichte präsentiert und vorgestellt.  Die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ) legt hier  in Kooperation mit der Generaldirektion der Bayerischen Archive (GDA) die in einem Workshop von Lehrkräften bearbeiteten Dokumente aus den Jahren 1922 bis 1928 zu den historischen Prozessen als Stundenentwürfe für verschiedene Schularten und verschiedene Jahrgangsstufen vor.

Zeitschrift „Einsichten+Perspektiven”

Bayerische Zeitschrift für Politik und Geschichte. Abonnieren Sie kostenlos unsere vierteljährlich erscheinende Zeitschrift „Einsichten+Perspektiven“, in der renommierte Autorinnen und Autoren zu Themen aus Politik und Geschichte schreiben.

Hiermit möchte ich die Zeitschrift Einsichten+Perspektiven ab der nächsten Ausgabe abonnieren. Das Abonnement kann jederzeit durch eine formlose Mail an landeszentrale@blz.bayern.de beendet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die in Einsichten+Perspektiven gezeigten Bilder urheberrechtlich geschützt sind. Zur Verwendung für eigene Projekte wenden Sie sich bitte an den in der Bildquelle angegebenen Rechteinhaber.
 

Newsletter der BLZ

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, um über aktuelle Angebote der Bayerischen Landeszentrale informiert zu werden.

JETZT ANMELDEN
 
 © Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit