Landtagswahl und Bezirkswahlen 2023

  1. Themen
  2. Landtagswahl 2023
Zeitgeschichte
Am 8. Oktober 2023 wählen die bayerischen Bürger*innen den 19. Bayerischen Landtag und die Bezirkstage. Nachfolgend finden Sie das Angebot der BLZ rund um die Wahlen 2023.

Wie funktioniert die Wahl?

Auch zur Landtagswahl und zu den Bezirkswahlen 2023 stellt die BLZ Wahlinformationshefte und Wahl-Hilfe-Hefte in Leichter Sprache zur Verfügung. Ab Mai 2023 finden Sie hier die PDFs zum Download sowie die Bestellmöglichkeiten.
 
BLZ
Wählen gehen! – Das Heft „Landtagswahl und Bezirkswahlen in Bayern am 8. Oktober 2023“ informiert in kurzen Texten und übersichtlichen Grafiken über alles Wesentliche rund um die kommenden Wahlen. Man erfährt, warum diese Wahlen für Bayern wichtig sind. Es ist dargestellt, welche Stellung Landtag und Bezirke im politischen System haben und welche Aufgaben sie erfüllen. Außerdem sind alle Schritte von der Stimmabgabe der Wähler*innen bis zur Bildung des neuen Landtags und der künftigen Bezirkstage erläutert.

BLZ Download (PDF)
 
BLZ
Der demokratische Rechtsstaat braucht die Mitwirkung seiner Bürgerinnen und Bürger wie der Mensch die Luft zum Atmen: Ohne sie kann er auf Dauer seine Werte nicht bewahren. Deshalb fördert die Landeszentrale zivilgesellschaftliches Engagement und Wahlbeteiligung und stellt zur Landtagswahl und den Bezirkswahlen am 08.10.2023 einfach verständliche Informationsbroschüren zur Verfügung.
 BLZBarriererfreies PDF
BLZ
Einen Überblick über das politische System des Freistaats Bayern und seine Geschichte gibt die Publikation „Das politische System des Freistaats Bayern“ der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit. Die 2023 aktualisierte Auflage ist reichhaltig bebildert und mit vielen Grafiken angereichert.

BLZ Das politische System des Freistaats Bayern
BLZ
Die Bezirke sind eine bayerische Besonderheit. Doch ihre Aufgaben und ihre Tätigkeitsfelder sind wenig bekannt. Dabei treffen die Bezirkstage, die die Bürger*innen alle fünf Jahre wählen, wichtige Entscheidungen für Soziales, Gesundheit, Bildung, Kultur und Naturschutz. Unsere Publikation "Soziales, Gesundheit, Bildung und Kultur – Aufgaben und Alltag der Bezirke in Bayern" informiert über diese dritte kommunale Ebene.
Sie kann bestellt oder als PDF heruntergeladen werden.

BLZ Download (PDF)
BLZ Bestellung

Didaktische Angebote

Im Vorfeld der Wahlen stellt die BLZ Materialien für den Einsatz im Unterricht bereit, mit denen die Wahl sowie das politische System in Bayern behandelt werden können. Ab Mai 2023 wird ein Plakatset (zwei Poster DIN A1) erhältlich sein, das das Wahlsystem sowie die Aufgaben des Bayerischen Landtags darstellt. Eine entsprechende Übersicht bieten auch die Infografiken zu Aufgaben und Funktionsweisen der Bayerischen Staatsregierung.

Außerdem haben Schulen auch 2023 wieder die Möglichkeit, sich für die Juniorwahl zu bewerben und zu Beginn des neuen Schuljahres finden Sie außerdem ein Stundenkomzept im Rahmen unserer Reihe „Zeit für Politik“ zum  Download.
 

Unterrichtsmaterialien

BLZ ZfP: Der Bayerische Landtag
BLZ Materialschuber bayern.elementar
BLZ Materialschuber sprache&politik.elementar

 

Newsletter der BLZ

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, um über aktuelle Angebote der Bayerischen Landeszentrale informiert zu werden.

JETZT ANMELDEN
 
 © Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit