Glossar Politik

Grundbegriffe der Politik unterhaltsam und in einfacher Sprache erklärt
BLZ

Glossar Politik

Videos zum Einsatz im Unterricht
  • Dauer: max. 1 Minute
  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler, interessierte Öffentlichkeit
Das Glossar Politik vermittelt Grundbegriffe der Politik über kurze Videos auf Youtube-Shorts und Instagram.
Maxi und Joanna, die auch die Zeit für Politik Videos moderieren, erklären in insgesamt 21 Kurzvideos häufig verwendete aber selten erklärte Begriffe.

Glossar Politik: Grundgesetz

 
 

Zu dieser Folge finden Sie unter: https://www.blz.bayern.de/der-weg-zum-grundgesetz_zfp_121.html ergänzendes Unterrichtsmaterial zum Thema „Der lange Weg zum Grundgesetz“.

Glossar Politik: Föderalismus



Zu dieser Folge finden Sie unter: https://www.blz.bayern.de/der-bayerische-landtag_zfp_19.html ergänzendes Unterrichtsmaterial zum Thema „Der Bayrische Landtag“.

Glossar Politik: Demokratie



Zu dieser Folge finden Sie unter: https://www.blz.bayern.de/unsere-grundrechte_zfp_64.html ergänzendes Unterrichtsmaterial zum Thema „Unsere Grundrechte“.

Glossar Politik: Diktatur

 


Zu dieser Folge finden Sie unter: https://www.blz.bayern.de/immer-mehr-diktaturen_zfp_107.html ergänzendes Unterrichtsmaterial zum Thema „Diktaturen“.

Glossar Politik: Populismus



Zu dieser Folge finden Sie unter: https://www.blz.bayern.de/propaganda_zfp_124.html ergänzendes Unterrichtsmaterial zum Thema „Propaganda“.

Glossar Politik: Wahlen

 


Zu dieser Folge finden Sie verschiedene weiterführende Angebote mit Unterrichtsmaterialien im Bereich Zeit für Politik:
Wahlen in Frankreich
Werbung und Wahlen im Netz (EU-Wahl)
Die US-Präsidentschaftswahlen (2022 - wird erneuert)

Glossar Politik: Menschenrechte



Zu dieser Folge finden Sie unter: https://www.blz.bayern.de/unsere-grundrechte_zfp_64.html ergänzendes Unterrichtsmaterial zum Thema „Unsere Grundrechte“.

Glossar Politik: EU

 


Zu dieser Folge finden Sie unter: https://www.blz.bayern.de/die-europaische-union_zfp_132.html ergänzendes Unterrichtsmaterial zum Thema „Die Europäische Union“.

Glossar Politik: Gewerkschaften

 


Zu dieser Folge finden Sie unter: https://www.blz.bayern.de/lobbyismus_zfp_85.html ergänzendes Unterrichtsmaterial zum Thema „Lobbyismus“ - also Interessensverter in der Politik.

Glossar Politik: Sozialstaat

 

Zu dieser Folge finden Sie unter: https://www.blz.bayern.de/armut-in-deutschland_zfp_31.html ergänzendes Unterrichtsmaterial zum Thema „Armut in Deutschland“.

Glossar Politik: Steuern

 
  

Zu dieser Folge finden Sie unter: https://www.blz.bayern.de/der-bundestag_zfp_22.html ergänzendes Unterrichtsmaterial zum Thema „Der Bundestag“.

Glossar Politik: Opposition

 


Zu dieser Folge finden Sie unter: https://www.blz.bayern.de/unsere-grundrechte_zfp_64.html ergänzendes Unterrichtsmaterial zum Thema „Unsere Grundrechte“.

Glossar Politik: Pressefreiheit

 


Zu dieser Folge finden Sie unter: https://www.blz.bayern.de/pressefreiheit_zfp_98.html ergänzendes Unterrichtsmaterial zum Thema „Pressefreiheit“.

Glossar Politik: Gewaltenteilung



Zu dieser Folge finden Sie unter: https://www.blz.bayern.de/der-bayerische-landtag_zfp_19.html ergänzendes Unterrichtsmaterial zum Thema „Der Bayrische Landtag“ - also der föderalen Gewaltenteilung.

Glossar Politik: Freiheit

 

Glossar Politik: Was ist Politik?

Glossar Politik: Protest

Glossar Politik: Staat

Glossar Politik: Toleranz

Glossar Politik: UNO

Glossar Politik: Digitale Rechte

 

Newsletter der BLZ

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, um über aktuelle Angebote der Bayerischen Landeszentrale informiert zu werden.

JETZT ANMELDEN
 
 © Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit