Lernort Staatsregierung Brüssel

Schülerseminar in Brüssel:
- Dauer: 3 Tage
- Zielgruppe: Schüler*innen ab Jahrgangsstufe 10
- Ansprechpartner: Alexander Müller
Es kann jeweils eine Klasse oder Gruppe von maximal 32 Schüler*innen sowie zwei Begleitlehrkräften teilnehmen. Die Schüler*innen erhalten vor Ort ein anspruchsvolles, informatives Programm und lernen in der „Hauptstadt Europas“ u.a. die Arbeit der Vertretung des Freistaats Bayern, des Europäischen Parlaments sowie der Europäischen Kommission kennen. Es wird dringend empfohlen, das Thema Europa/Europäische Union bereits im Unterricht vorab zu behandeln, damit die Schüler*innen bestmöglich von den Gesprächen mit den Expert*innen profitieren können.
Änderungen vorbehalten
Ihre Schülergruppe bzw. -klasse nimmt im Rahmen einer Schülerfahrt und damit einer Schulveranstaltung Ihrer Schule am „Lernort Staatsregierung“ teil. Die Begleitpersonen Ihrer Schule sind während der gesamten Schülerfahrt zur Aufsicht über die Schüler*innen verpflichtet. Zu Detailfragen der Aufsichtspflicht und des Versicherungsschutzes dürfen wir auf die Durchführungshinweise zu Schülerfahrten Bezug nehmen (KMBek vom 09.07.2010, KWMBl S. 204).
Programm
Sonntag | Anreisetag |
Montag | Stadtrundgang Besuch der Europäischen Kommission Mittagsimbiss und Informationsbesuch bei der Bayerischen Vertretung; Europa-Quiz der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit |
Dienstag | Besuch des Europäischen Parlaments Rollenspiel im Europäischen Parlament |
Änderungen vorbehalten
Organisatorisches
Die Buchung von Reisebus und Quartier ist Sache der Schule. Die Fahrten stehen unter dem Vorbehalt eines sich deutlich entspannenden Pandemiegeschehens. Achten Sie bitte bei der Reisebuchung auf die Stornierungsbedingungen, da die Landeszentrale für evtl. entstehende Stornierungskosten nicht aufkommt. Für die anfallenden Fahrtkosten erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von max. 2,50 € pro gefahrenem Kilometer (einfache Wegstrecke). Es werden nur die tatsächlich anfallenden Kosten erstattet.Ihre Schülergruppe bzw. -klasse nimmt im Rahmen einer Schülerfahrt und damit einer Schulveranstaltung Ihrer Schule am „Lernort Staatsregierung“ teil. Die Begleitpersonen Ihrer Schule sind während der gesamten Schülerfahrt zur Aufsicht über die Schüler*innen verpflichtet. Zu Detailfragen der Aufsichtspflicht und des Versicherungsschutzes dürfen wir auf die Durchführungshinweise zu Schülerfahrten Bezug nehmen (KMBek vom 09.07.2010, KWMBl S. 204).
Bewerbung
Bei Interesse richten Sie bitte eine Bewerbung, die die Motivation Ihrer Klasse bzw. Lerngruppe, am „Europa-Lernort“ teilzunehmen, überzeugend und kreativ darlegt, bis spätestens 03.07.23 an:
lernortStaatsregierung@blz.bayern.de
Nächste Termine:
- 23.10. bis 24.10.2023
- 06.11. bis 07.11.2023